Erneuerung Belag des Kunststoffrasenplatzes in Wolgast

ELER-Mittel gemäß der Sportstättenbaurichtlinie M-V

Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete.

Inhalt der Förderung:

Förderung von Sportstätten

Ziel der Förderung:

Förderung der lokalen Entwicklung in ländlichen Gebieten

http://ec.europa.eu/agriculture/rural-development-2014-2020

Informationen zur Projektförderung:

Dieses Projekt ist kofinanziert aus Mitteln des Landes Mecklenburg-Vorpommern und wurde mit Beteiligung des Ministeriums für Soziales, Integration und Gleichstellung Mecklenburg-Vorpommern im Rahmen der Sportstättenbauförderung umgesetzt.

Es handelt sich hierbei um eine Förderung des Sportstättenbaus im Förderbereich 1 in Verbindung mit Mitteln aus dem „Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums“ (ELER) gemäß der Richtlinie zur Förderung des Sportstättenbaus (Sportstättenbaurichtlinie - SportstbRL M-V). Bei der Bemessung der Zuwendung wurden die Finanzkraft, die Eigenleistung des Trägers sowie das Landesinteresse an dem Vorhaben berücksichtigt. Gemäß diesen Kriterien, den Vorgaben der Richtlinie und nach Abwägung der einzelnen Umstände Ihres Vorhabens sowie gemäß Votum des Ministeriums für Soziales, Integration und Gleichstellung Mecklenburg-Vorpommern beträgt der maximale Fördersatz 40 % der zuwendungsfähigen Ausgaben.

Die Stadt Wolgast erhielt mit dem Datum vom 03.05.2021 einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 103.807,57 EUR für die Erneuerung des Kunststoffrasenbelages am Stadion in Wolgast. Im Rahmen der Förderung sind durch die Stadt Wolgast nationale Kofinanzierungsmittel in Höhe von 25 % der Zuwendungssumme aufzubringen. Dies entspricht einer Summe von 25.951,90 EUR, die an das Land M-V zurückgezahlt wird. Die Stadt Wolgast hat als öffentlich-rechtliche Körperschaft diesen Kofinanzierungsanteil selbst zu tragen. Folglich liegt eine tatsächliche Förderung in Höhe von 77.855,67 EUR vor.

Durch die Zuwendung wird die Förderung der Modernisierung und Instandsetzung sowie Neubau, Erweiterung und Umbau von kommunalen und vereinseigenen Sportstätten sowie deren Ausstattung mit Sportgeräten bezweckt. Das geförderte Vorhaben unterfällt dem Förderschwerpunkt Sportstätten und umfasst die zentrale Sanierung des gesamten Kunststoffrasenplatzes.

Mit Inaussichtstellung der Fördermittel durch das Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung M-V 2020 folgte mit Einreichung weiterer Unterlagen die bauliche Umsetzung in 2021.

Ausgangssituation:

Das Sportforum in Wolgast liegt im Stadtteil Wolgast Süd und ist der Mittelpunkt des sportlichen Geschehens in der Herzogstadt. Es ist die Heimatstätte einer Vielzahl von Sportvereinen und ist durch diese in täglicher Nutzung wie unter anderem dem Fußballclub FC Rot-Weiß Wolgast e.V.

Der alte Kunstrasenbelag mit Quarzsandfüllung lag mittlerweile 20 Jahre, um etwa sieben Jahre über der herkömmlichen Nutzungsdauer. Die Auslastung des Platzes in Wolgast ist sehr hoch. Hier findet von Montag bis Freitag der Schulsportunterricht sowie das Training des Vereinssport und am Wochenende noch der Punktspielbetrieb statt. Somit lag mit Antragstellung 2018 eine Abnutzung der Kunststofffaser vor bezogen auf die Anfangsstärke von 4 mm war nur noch 1 mm vorhanden. Optisch sah man lediglich den Quarzsand. Verletzungen wie Schürfwunden standen auf der Tagesordnung.