Ein irrer Duft nach Enzian — Der letzte Sommer in Trutzlaff
Schlossinsel-Festspiele vom 18. Juni bis 17. August
Wie schon zuvor gibt die mecklenburgische Gemeinde Trutzlaff ein Gastspiel in Vorpommern — auf der Schlossinsel in Wolgast! Die Vorpommersche Landesbühne verhilft dem Dorfleben um den wundertätigen Mattes, Pastor Himmelknecht, Monsignore Aventuro und all den anderen zu einem großartigen Auftritt. Spaß und Musik kommen dabei keinesfalls zu kurz!
Wer die neueste Geschichte mit den Figuren von Rudi Strahl gern miterleben möchte, bekommt Karten u.a. in der Wolgaster Tourist-Info (Tel. 03836 600118) oder bei der Landesbühne (Tel. 03971 2688800).
Das Einwohnermeldeamt ist in der Woche vom 8.—12. August wie folgt geöffnet:
Montag und Mittwoch nur in Wolgast von 9.00—12.00 und 13.30—15.00 Uhr;
Dienstag und Donnerstag nur in Lassan von 9.00—12.00 und 14.00—18.00 Uhr;
Freitag kein Sprechtag.
Die Wohngeldbehörde ist vom 27.7.—19.8.2022 zu den Sprechzeiten ausschließlich telefonisch erreichbar.
Antragsunterlagen finden Sie unter Wohngeldformulare im Landesportal.
Інформаційний портал Україна —
Informationsportal Ukraine des Landkreises
Landkreis richtet zentrale Adresse für Wohnungsangebote für Geflüchtete ein
Infos zu Spenden-Möglichkeiten gibt es u.a. bei der ARD und beim ZDF und bei der Ostsee-Zeitung
Aktuelle Corona-Informationen finden Sie beim Land, beim Landkreis und beim NDR.
>> Liste von Testzentren im Bereich Insel Usedom vom Tourismusverband. <<
Hinweis: Die Testzentren von www.usedom-schnelltest.de sind derzeit nicht in Betrieb.

Willkommen!
Liebe Gäste, liebe Bürger der Herzogstadt Wolgast,
Wolgast als Mittelzentrum im Nordosten Deutschlands entwickelte sich in den letzten Jahren zu einem bedeutenden Hafen- und Gewerbestandort unmittelbar vor der Insel Usedom. Viele Investitionen werden durchgeführt, um Wolgast zu einem Wohn-, Arbeits- und Urlaubsort mit Lebensqualität zu entwickeln.
Zu allen Zeiten hat sich das Gesicht unserer Stadt ständig verändert und immer wieder den neuen Herausforderungen gestellt. Es wurde in Straßen, Gebäude, in Unternehmen und kleine Gewerbebetriebe sowie in den Hafen investiert. Überall ist der Wandel von einer kleinen pommerschen zu einer modernen pulsierenden geschäftigen Stadt sichtbar.
Im behutsamen Umgang mit unserem historischen Stadtkern, aber auch in der Gestaltung der neueren Wohngebiete mit Weitsicht wird eindrucksvoll dokumentiert, wie sich die positive Entwicklung unserer Stadt auswirkt. Wolgast hat Potenziale und Ressourcen, die für die Stadt als vorzüglichen Wirtschaftsstandort und durch ihre Nähe zur Insel Usedom auch als Tourismusstandort sprechen.
Ich möchte Sie neugierig machen und einladen, unsere Stadt zu entdecken. Ob Sie als Unternehmer, Investor, Gewerbetreibender, Gast oder Urlauber kommen, Sie werden hier aufgeschlossene und freundliche Bürger finden, die Ihnen bei Ihren Vorhaben, Aufenthalt oder Besuchen behilflich sind und Sie unterstützen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Wolgaster Bürgermeister
Stefan Weigler
Förderperiode 2014—2021, geförderte Projekte
Finanziert von der Europäischen Union

