Wolgaster Kulturnacht 2025
Willkommen In Wolgast!
Wolgast blickt auf eine bewegte Vergangenheit zurück: Als Residenzstadt der Greifenherzöge, Geburtsort des romantischen Malers Philipp Otto Runge und als bedeutender Handelsplatz im 19. Jahrhundert.
Zur Kulturnacht 2025 laden wir Sie ein, diese Epochen an historischen Orten lebendig werden zu lassen – mit Musik, Kunst, Literatur, Puppentheater, Stadtführungen und kulinarischen Genüssen.
Seien Sie herzlich willkommen und genießen Sie die Kulturnacht und das Flair einer kleinen romantischen Stadt in Vorpommern.
Samstag, 9. August 2025, 17 – 23 Uhr
Start: Rathausplatz
Für nur 7,00 Euro erleben Sie einen unterhaltsamen und vielgestaltigen Abend in 12 Objekten, auf Plätzen und Gassen von Wolgast! Kinder bis 16 Jahren haben freien Eintritt!
Eintrittsbändchen erhalten Sie in der Stadtinformation im Vorverkauf sowie am Abend auf dem Rathausplatz und in den Einrichtungen.
ENTDECKEN und ERKUNDEN
Stadtmuseum „Kaffeemühle“
Industriegeschichte, Handwerkerboden und digitale Rekonstruktion des Wolgaster Schlosses und Sonderausstellung mit neuen Exponaten sowie Musik mit Annerose Kolkwitz, Violine, und Elena Bill, Klavier, um 19.15 Uhr
Rungehaus
Auf den Spuren von Philipp Otto Runge
Sonderausstellung, Märchenlesung, Musik mit Heinz Erich Goedecke an der Posaune
Beginn 17.30 Uhr
Atelier im Rungeschen Gartenhaus
Atelierbesuch, Gespräche mit dem Künstler, Ausstellung im Gewölbekeller, am Piano der
Hausherr Clemens Kolkwitz
Geöffnet ab 17.30 Uhr
Hofkirche St. Petri
erbaut im 14. Jh., mit Sarkophagen der Herzogfamilie in der Gruft, Totentanzzyklus nach Holbein,
Besteigung des Kirchturms und Orgelkonzert
Kinder erkunden die Kirche mit vielen Überraschungen,
Ab 17.30 Uhr
Synodalbibliothek
Buchschätze aus mehreren Jahrhunderten nur zur Kulturnacht geöffnet! Der Eingang zur
Bibliothek befindet sich am rechten seitlichen Turm der St. Petri Kirche und ist ab 17.30 Uhr
geöffnet.
St. Gertrudkapelle
Älteste zwölfseitige Kapelle im Pommerschen Raum, erbaut im 14. Jahrhundert
Führungen und Dokumentarfilm zeigen die Geschichte und Restaurierung der Kapelle.
Die „Aristokraten“ laden 18 Uhr und 19 Uhr zu artistischen und komödiantischen Amüsements
und Interaktionen mit den Zuschauern ein.
Eisenbahnfähre STRALSUND
Achtung Technik-Fans!
Einendeisenbahndampffähre mit zwei zweistufigen Expansionskolben-Dampfmaschinen, die
einzige ihrer Art in Europa, einzigartiges Industriedenkmal vor 135 Jahren erbaut und in Dienst
gestellt
Ab 17.30 Uhr Führungen, Besichtigung und Musik mit der Band Piano Power Station
HIGHLIGHTS
- 17 Uhr Eröffnung durch die Turmbläser
- 17.10 Uhr Konzert des 1. Pommerschen Blasorchesters Wolgast e.V.
-17.30 Uhr Start der historischen Stadtführungen
-18.00 Uhr Start der historischen Kutschfahrrten
-18.30 Uhr Wolgast tanzt den Kegel
-20.00 Uhr artistische und komödiantische Amüsements mit den ARTISTOKRATEN
-20.30 Uhr Irish-Folk mit KING OF TARA
-21 Uhr Orgelkonzert mit André Kraushaar in St. Petri
-22.45 Uhr Feuershow der Olbojenis
LITERATUR UND THEATER
Buchhandlung Wolgast
Interessantes über und um Wolgast hält die von Herrn Müller geführte Buchhandlung bereit.
Wolgast – Geschichte und Geschichten – machen Sie eine Reise in die Vergangenheit und lassen
Sie die Geschichte lebendig werden.
Kathrin Burmeister liest aus dem Wolgast-Buch von Tom Schröter.
18.30 Uhr und 19.30 Uhr
Wolgast hat schon viele Autoren inspiriert, Geschichten und Romane zu schreiben.
So auch Marcus Constantin. Mit dem Wolgaster Krimiautor folgen Sie der Spur seines
Kripobeamten Sören Brunns durch die Wolgaster Innenstadt.
Stadtrundgang: 20.30 Uhr, Treffpunkt Buchhandlung
Eiscafé Biedenweg
Märchenzählerin Anne Benjes entführt Große und Kleine in die Welt der Märchen begleitet auf
ihrer Gambe.
Beginn 17.15 Uhr und 18.15 Uhr
AHOI, eines der ältesten Häuser am Rathausplatz
Im Mehrzweckraum zeigt das TischTheater von Christine Meyer zwei Stücke für die ganze
Familie. Mit handgefertigten Puppen werden die Geschichten „Vom Fischer un sin Frau Ilsebill“
oder „De Entstehung vonne Welt“ erzählt.
Beginn: 17.45 Uhr und 18.45 Uhr
KULINARISCHES und BEGEGNUNGEN
EineWelt-Laden
Informationen über fairen Handel, Verköstigung von Produkten und Klarinettenmusik
versprechen einen interessanten Abend ab 17.30 Uhr
Historisches Rathaus
Brauereiführung Wolgaster Schlossbier ab 17.30 Uhr
Rathausplatz
Musik, Artistik, Tanz und Feuershow
Deftiges vom Grill und aus der Pfanne gereicht vom Reitverein, 1. FCW, HGV und dazu ein
Gläschen Wein kredenzt von der Weinhandlung Lada
Die Gastronomen der Stadt freuen sich über Ihren Besuch!
KULINARISCHES und BEGEGNUNGEN
EineWelt-Laden
Informationen über fairen Handel, Verköstigung von Produkten und Klarinettenmusik
versprechen einen interessanten Abend ab 17.30 Uhr
Historisches Rathaus
Brauereiführung Wolgaster Schlossbier ab 17.30 Uhr
Rathausplatz
Musik, Artistik, Tanz und Feuershow
Deftiges vom Grill und aus der Pfanne gereicht vom Reitverein, 1. FCW, HGV und dazu ein
Gläschen Wein kredenzt von der Weinhandlung Lada
Die Gastronomen der Stadt freuen sich über Ihren Besuch!