Teilbauwerk für die Ortsumgehung fertiggestellt

Im März diesen Jahres wurde ein großes Regenversickerungsbecken im Bereich der neuen Ortsumgehung Wolgast fertiggestellt. Das Regenversickerungsbecken dient der Regenentwässerung der neuen kommunalen Straße, die vom Kreisverkehr der Ortsumgehung B 111 parallel der Ortsumgehung über 890 m Länge mit einseitigem Radweg an die Bahnhofstraße anbindet und vordergründig den Lastverkehr zum Hafengewerbegebiet und zur Peenewerft führen soll. Sie erschließt mit separaten
Zufahrtsstraßen die Kleingartensparten am Ziesa Berg, da die alten Zuwegungen durch die Ortsumgehungstrasse getrennt wurden.
Auftraggeber ist hier auch für die Stadt Wolgast die Bundesrepublik Deutschland vertreten durch das Land M-V vertreten durch das Straßenbauamt Schwerin. Seit dem Frühjahr 2024 wurde an dem Teilbauwerk gearbeitet. Anfang März wurde das
Becken fertig gestellt. An der Bauabnahme nahmen auch Oberbauleiter Stefan Fritsche, Straßenbauamt Schwerin und der Wolgaster Bürgermeister, Martin Schröter teil.