Kurabgabe


Seit dem 01.01.2025 geben drei Gemeinden des Amtes Am Peenestrom die inselweit gültige UsedomCard aus, die für Einheimische und Gäste zahlreiche Leistungen beinhaltet. In der Stadtinformation Wolgast und im technischen Rathaus können seitdem UsedomCard's für die Einwohner der Gemeinde Sauzin, der Gemeinde Krummin und der Stadt Wolgast abgeholt werden. Damit ist die UsedomCard nun in allen Kaiserbädern, allen Seebädern, der Stadt Wolgast und den Gemeinden Krummin, Sauzin und sowie in Kamminke gültig und wird hier gegenseitig anerkannt. Was dabei zu beachten ist:
Martin Schröter, Bürgermeister der Stadt Wolgast:
Die UsedomCard ist speziell für Wolgast und die Gemeinden, die nicht in erster Reihe am Ostseestrand gelegen sind ein Weg zu Vorteilen und Teilhabe der eigenen Bevölkerung. Dazu gehört ein kostenfreier Strandzugang für alle Wolgaster. Auch die Beteiligung der Gemeinden an den Einnahmen durch den Tourismus begünstigt eine positive Entwicklungen, die allen zugute kommt.
Die UsedomCard für Gäste
Übernachtungsgäste der Stadt Wolgast, der Gemeinde Krummin und der Gemeinde Sauzin erhalten ihre UsedomCard ab dem 01.01.2025 über den Gastgeber.Die UsedomCard wird auf den Namen der abgabepflichtigen Person ausgestellt. Sie ist nicht übertragbar und gilt für die angegebene Dauer. Davon ausgenommen sind Kinder unter 6 Jahren.
Tagesgäste kaufen ihre UsedomCard selbstständig, entweder in der Stadtinformation Wolgast oder im tech. Rathaus. Die Aufstellung von Automaten, die perspektivisch den flexiblen Kauf einer UsedomCard für den Tagesaufenthalt ermöglichen, ist sowohl für die Stadt Wolgast, als auch für die Gemeinden Krummin und Sauzin geplant.
Was die UsedomCard kostet, hängt von der Saison bzw. dem zusätzlichen Mobilitätsangebot ab. Die angegebenen Preise gelten je Übernachtung bzw. Aufenthalt. ACHTUNG! Diese Preise gelten nur für Gäste. Einwohnerinnen und Einwohner erhalten ihre UsedomCard kostenfrei mit den oben genannten Leistungen:
Die UsedomCard für Einwohnerinnen und Einwohner
Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Wolgast, der Gemeinde Sauzin und der Gemeinde Krummin erhalten ihre UsedomCard kostenfrei. Die Kosten für die Karte übernimmt die jeweilige Gemeinde. Die UsedomCard für Einwohner ist immer ein Jahr lang gültig. Die Abholung ihrer UsedomCard können Berechtigte in der Stadtinformation Wolgast und im tech. Rathaus (Burgstr. 6, 17438 Wolgast) vornehmen. Ansprechpartnerin ist Frau Podhorska (elke.podhorska@wolgast.de; 03836 251 180). Die Stadtinformationen erreichen Sie unter 03836 600118 oder unter stadtinfo@wolgast.de per E-Mail.
Außerdem: Aufenthalte aufgrund eines Arbeits- oder Ausbildungsverhältnisses werden nicht als "ortsfremd" im Sinne der Kurabgabesatzung gewertet. Von der Kurabgabepflicht ist der betreffende Personenkreis daher ausgenommen. Bei Vorlage eines Nachweises kann eine entsprechende UsedomCard ausgegeben werden.
Leistungen für Einheimische und Gäste:
Alle UsedomCard-Inhaber profitieren von den Leistungen der touristischen Infrastruktur und den Leistungen, die ganzjährig von den beteiligten Orten vorgehalten werden. Dazu zählen unter anderem:
- Strandzugang (z.T. bewacht durch Rettungsschwimmer) mit regelmäßiger Strandreinigung in allen Seebädern
- umfangreiches Angebot an Veranstaltungen, Führungen, Radtouren, etc. mit kostenfreiem oder vergünstigtem Eintritt
- kostenfreie Services, u.a. öffentliche Toiletten, Ortspläne, Hundetüten
- Angebote der Tourist-Informationen und der Stadtinformation Wolgast
- Nutzung & Pflege der Spiel- und Verweilplätze sowie der öffentlichen Einrichtungen wie Promenaden und Seebrücken
- gegenseitige Anerkennung: Eine gültige UsedomCard berechtigt zum kurabgabefreien Besuch der See- und Kaiserbäder, der Stadt Wolgast sowie der Gemeinden Krummin, Sauzin und Kamminke.
Darüber hinaus bietet die UsedomCard weitere attraktive Vorteile. Bei aktuell 407 Leistungspartnern inselweit aus den Bereichen Wellness & Spa, Kultur- & Freizeitangebote, Gastronomie und Einzelhandel profitieren Inhaber der UsedomCard von spürbaren Preisvorteilen in der Höhe von mindestens zehn Prozent und mehr. Mit der UsedomCard für Einwohner können alle Vergünstigungen im gesamten Geltungsbereich über das gesamt Jahr hinweg genutzt werden.
Umfangreiche Informationen zur UsedomCard in allen Inselgemeinden finden Sie unter: http://www.usedom.de/usedomcard
Preise:
Stadt Wolgast (UsedomCard Gäste): | Gemeinde Krummin und Sauzin (UsedomCard Gäste): | |
Vorsaison (01.01.-31.03.) | 2,20 EUR | 2,20 EUR |
Hauptsaison (01.04.-31.10.) | 4,20 EUR | 2,80 EUR |
Nachsaison (01.11.-31.12.) | 3,80 EUR | 2,40 EUR |
Gäste können mit ihrer UsedomCard aus der Stadt Wolgast ab dem 01.04.2025 zusätzlich die Bahnen der DB Regio AG auf Usedom nutzen. Das gilt für die Bahnlinien RB 23 (Züssow - Swinoujscie Centrum) und RB 24 (Zinnowitz - Peenemünde). Außerdem ist die Nutzung des Regionalbusliniennetzes (außer Linie 271 Wolgast – Greifswald) der Usedomer Bäderbahn GmbH unentgeltlich und ticketfrei enthalten. Beide Angebote gelten im aufgedruckten Zeitraum der UsedomCard, ganztägig und für beliebig viele Fahrten.