WOLGAST - Am Peene-Strom der Zeit

2 das Ergebnis von einem Vierteljahrhundert Städ- tebauförderung in Wolgast kann sich wirklich sehen lassen: Die Altstadt von Wolgast wurde als ein lebendiges Zeugnis der Baukultur der Vergangenheit erhalten und zu einem attraktiven und beliebten innerstädtischen Wohn- und Ge- werbegebiet entwickelt. Die Stadt am Peenestrom ist als „Tor nach Usedom“ bekannt. Über das Jahr machen hier Zehntausende Touristen Halt, ange- lockt von der historischen Altstadt, geprägt durch die ehemalige Hofkirche der Herzöge zu Wolgast, der mächtigen Backsteinbasilika St. Petri. Beein- druckend für viele Reisende auf dem Weg zur Insel Usedom sind auch die größte norddeutsche Waagebalken-Klappbrücke und der Peenehafen. Die Altstadtsanierung in Wolgast ist vor allem auch dank der Unterstützung des Landes Mecklen- burg-Vorpommern, des Bundes und engagierten Bürgerinnen und Bürgern vor Ort eine Erfolgsge- schichte. Mehr als 26 Millionen Euro Finanzhilfen der Städtebauförderung haben zur Revitalisierung des historischen Stadtkerns beigetragen. In der Innenstadt konnte das denkmalgeschützte histo- rische Rathaus mit dreiachsigem Giebel aus dem 18. Jahrhundert auf dem Rathausplatz, das tech- nische Rathaus in der Burgstraße und das Runge- haus in der Nähe des Stadthafens saniert werden. Viele Denkmäler, von denen man glaubte, sie nicht mehr retten zu können, wurden wieder zum Leben erweckt. Insgesamt konnte die vollständi- ge Modernisierung bzw. Teilmodernisierung von fast 100 privaten Gebäuden unterstützt werden. Auch die noch in Teilen erhaltene Stadtmauer als historisches und bauliches Zeugnis der mittelal- terlichen Stadtanlagen konnte denkmalgerecht restauriert werden. Straßen und Plätze laden heute durch ihre neue Qualität zum Verweilen ein. So sind fast alle Innenstadtstraßen, wie die Badstubenstraße, die Lange Straße und die Wilhelmstraße sowie der Rathausplatz, erneuert worden. Die Neugestaltung weiterer Erschließungsmaß- nahmen, wie „Am Speicher“ und ein weiterer Bauabschnitt „Am Fischmarkt“, aber auch weitere private Modernisierungsvorhaben, werden aktuell vorbereitet bzw. durchgeführt. In den vergange- nen 25 Jahren konnten durch die Erneuerungen der Innenstadt bereits wichtige Impulse für die Gesamtstadt Wolgast angestoßen werden. Die Altstadt hat sich zu einem lebens- und liebens- werten Ort entwickelt. Der vorliegende Bildband fasst den enormen Erneuerungsprozess und die Anstrengungen von 25 Jahren Altstadtsanierung in Wolgast ein- drucksvoll zusammen. Ihr Christian Pegel Minister für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern Sehr geehrte Leserinnen und Leser, Christian Pegel Minister für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern

RkJQdWJsaXNoZXIy MTIxMjQ=